TSG Pappenheim
 Aktuelles Aktuelles
 Termine Termine
 Die TSG auf Facebook Die TSG auf Facebook
 Die TSG auf FuPa.net Die TSG auf FuPa.net
 TSG - Trainerstab TSG - Trainerstab
 TSG - Vorstandschaft TSG - Vorstandschaft
 TSG - Sportgelände TSG - Sportgelände
 TSG - Sportheim TSG - Sportheim
 Archiv - Tabellen / Scorerlisten Archiv - Tabellen / Scorerlisten
 Archiv - Mannschaftsfotos Archiv - Mannschaftsfotos
 Archiv - Spielberichte Archiv - Spielberichte
 Archiv - Veranstaltungen Archiv - Veranstaltungen
 Geschichte / Chronik Geschichte / Chronik Vorsitzende Vorsitzende
 Gesamte Vorstandschaften Gesamte Vorstandschaften
 Trainer und Spielklassen Trainer und Spielklassen
 1. FC Pappenheim 30er/40er Jahre 1. FC Pappenheim 30er/40er Jahre
 Schüler- / Jugend 60er Jahre Schüler- / Jugend 60er Jahre
 Damenmannschaft 70er Jahre Damenmannschaft 70er Jahre
 Festschrift - 50 Jahre TSG Festschrift - 50 Jahre TSG
 Berichte Weißenburger Tagblatt Berichte Weißenburger Tagblatt
 TSG - Magazine 1998 - 2005 TSG - Magazine 1998 - 2005
 Saisonrückblicke 2008 - 2016 Saisonrückblicke 2008 - 2016
 Spielerprofile / Portraits 2008 - 2017 Spielerprofile / Portraits 2008 - 2017
 TSG - Vereinsmagazine 2016 - 2018 TSG - Vereinsmagazine 2016 - 2018
 
 Beitrittserklärung Beitrittserklärung
 Sponsoren Sponsoren
 Satzung Satzung
 Kontakt Kontakt
 Impressum Impressum
Termine
Saisonrückblick Saison 2010 / 2011
Abstieg aus der A-Klasse - verschärfte Abstiegsregelung durch Gründung der B-Klassen
"Erst hatte man kein Gluck, dann kam auch noch Pech dazu", dieser Spruch gibt fast die ganze Saison der TSG Pappenheim wieder. Die ersten paar Spiele der A-Klasse Jura 4 waren geprägt von nachteiligen Schiedsrichterentscheidungen (u.a. 3:3 Ausgleichstor gegen SV Möhren abgepfiffen --> 2:3 verloren, 3:3 Ausgleichstor gegen SG Ramsberg/St. Veit abgepfiffen --> 2:3 verloren) und dann fehlte noch das Quäntchen Glück (u.a. 3:1 Führung in der 80. Minute gegen den SV Schambach verspielt --> 3:3). Das Pech sollte sich in der Rückrunde zeigen. Aber es wurden auch richtig miese Spiele gespielt, wie z.B. die 2:1 Niederlage gegen den SV Übermatzhofen oder die 5:1 Pleite gegen den SV Nennslingen.
Mitten in der Vorrunde konnte Spielertrainer Alexander Mürl aus zeitlichen Gründen nicht mehr als Trainer weitermachen und Gabriel Kadar übernahm bis zur Winterpause die Trainerrolle. Wegen einer schlechten Trainingsbeteiligung ergatterte man sich in der Hinrunde nur 11 Punkte und war auf dem 13. Tabellenplatz.
Gökhan Gökkir (war TSG Trainer 2007-2009) wurde in der Winterpause als Spielertrainer zurückgeholt (war 2 Jahre beim TSV Mühlstetten) . Die Trainingsbeteiligung stieg zeitweise stark an und das fußballerische Niveau wurde besser.
In der Rückrunde ging man auf Punktejagd und erkämpfte sich 24 Punkte (6. Platz der Rückrundetabelle) und man zeigte, dass man den Abstieg locker hätte verhindern können. Es gab Spiele wie z.B. einen 1:0 Sieg gegen den FC Dettenheim, 3:2 gegen SG Ramsberg/St. Veit, 7:1 (!) gegen TürkGücü Eichstätt und ein 2:0 Erfolg über Meister DJK Raitenbuch.
Doch die souveräne Aufholjagd war dann doch zu wenig, denn die Vereine, die man hätte überholen müssen, spielten alle gegen die TSG Pappenheim und holten genug Punkte für ein unmögliches einholen. Folglich stieg man mit 35 Punkten als Tabellenelfter (von 15) in die B-Klasse ab, da die letzten 6 Mannschaften wegen der Gründung der neuen B-Klassen den Gang eine Liga nach unten antreten mussten. Lediglich 5 Punkte hatten zum Klassenerhalt gefehlt.
Jedoch konnte die Reservemannschaft der TSG Pappenheim mit Betreuer Bastian Hillitzer nach einer ebenso überragenden Rückrunde die Vizemeisterschaft der "A-Klasse Jura 4 Reserve" feiern.







 Saisonrückblick 2015 / 2016
Saisonrückblick 2015 / 2016























