• Deutsch
  • English
  • Francais
  • Nederlands
  • русский
  • tiếng Việt
Sie sind hier: Aktuelles > Nachrichten > 
26.9.2025 - 18:45

Heute wertvoll und unverzichtbar

Das Büchelehaus in Pappenheim stellt sich vor

Förderverein für Kunst und Kultur

Tag des offenen Denkmals

In Pappenheim befinden sich neben den bekannten historischen Gebäuden wie den Kirchen, der Burg und den beiden Schlössern auch einige zwar weniger spektakuläre, aber dennoch interessante ältere Bürgerhäuser, die seltener im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen. Das große grüne Haus in der Klosterstraße 14 ist ein solches Beispiel mit einer reichen Geschichte, einer bunten Bewohnerschar und einer spektakulären Sanierungshistorie. Im Kern als gräfliches Anwesen auf einem älteren Bauplatz um 1680 entstanden, wenig später vergrößert, im 19. Jahrhundert in Besitz einer jüdischen Händlerfamilie, erlebt es im 20. Jahrhundert nach einer anfänglichen Blüte als Büchelehaus den klassischen Niedergang älterer Bausubstanz. Um die Jahrtausendwende eher ein Abbruchkandidat denn ein geliebtes Objekt, küsst es der Kunst- und Kulturverein wach und renoviert das geschichtsträchtige Gebäude mit seinem schönen Innenleben mit vielen Unterstützern und großem Engagement der Vereinsmitglieder zu einem Kulturtreff mitten in der Pappenheimer Altstadt. Seit über 10 Jahren ist das Gebäude Treffpunkt für alle möglichen Veranstaltungen geworden, für Feste, Vorträge, musikalische Angebote und sozialen Kontakte anstatt eines öden Parkplatzes, der sonst hier wohl ohne den Einsatz des Vereins entstanden wäre. Dieser hohe finanzielle und körperliche Einsatz über ein Jahrzehnt hat sich gelohnt, das Haus ist inzwischen unersetzlich für die Pappenheimer Altstadt geworden und darüber hinaus ist es durch seine öffentliche Nutzung ein wertvoller Teil für das Leben in der Altmühlstadt geworden.
Das ist Anlass genug, entsprechend dem diesjährigen Motto des Denkmaltages „Was sind uns unsere Denkmale wert?“ das große Haus vom Keller bis in das Dach vorzustellen. Zwar ist das Haus sonst häufig geöffnet und bei Veranstaltungen immer gut zugänglich, dennoch sind viele Details des Hauses mit seinem reichen Innenleben meist nur Insidern bekannt. Daher möchte der Kunst- und Kulturverein als stolzer Eigentümer das Haus an diesem Sonntagnachmittag bis in alle Winkel öffnen und bei Führungen die vielfältige Bau- und Bewohnergeschichte erläutern.
Sonntag, 14. September 2025, 13 bis 17 Uhr Haus der Bürger K14, Klosterstraße 14, Pappenheim
Eintritt frei, der Verein freut sich über eine Spende zur Unterstützung seiner vielfältigen Arbeit

Montag, 08. September 2025 18:06 Uhr | Alter: 18 Tage | Dieser Artikel wurde 736 mal gelesen


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu schreiben.