• Deutsch
  • English
  • Francais
  • Nederlands
  • русский
  • tiếng Việt
Sie sind hier: Vereine > Kunst- und Kulturverein > Aktuelles > 
8.7.2025 - 4:39

Zeitebenen vermengen sich

Grafiken, Bronzefiguren, Collagen

Förderverein für Kunst und Kultur

Drei KünstlerInnen in der Städtischen Galerie Pappenheim
Drei unterschiedliche Generationen treffen sich im Sommer in den Ausstellungsräumen der Städtischen Galerie und präsentieren ihre Arbeiten. So mischen sich die Holz- und Linolschnitte des 1895 geborenen Franz Diehl und den leicht anmutenden Bronzefiguren des Weißenburger Künstler Rudolf Schleußinger mit den filigranen Arbeiten von Fabiola Diehl, der Enkelin Franz Diehls.
Rudolf Schleußinger, der Autodidakt, möchte seinen Empfindungen Raum geben, Räume füllen und diese mit seiner Wirklichkeit sichtbar machen. Dies lässt er die Besucher mit seinen Radierungen und Bronzefiguren erleben. Fabiola Diehl will ihren Großvater, den akademischen Maler Franz Diehl wieder in das Licht der Öffentlichkeit bringen und ihn mit seinen reduzierten, teils mittelalterlich, teils an Matisse erinnernden Druckgrafiken mit seinem reichhaltigen Werk dem heutigen Publikum vorstellen. Die Buchbindemeisterin Fabiola Diehl hat den Werkstoff Papier mit in ihre künstlerische Arbeit übernommen. Dessen Leichtigkeit findet sich nicht nur in ihren Bildern wieder, sondern auch in den zarten figürlichen Arbeiten, die sie aus Fundstücken der Natur und dem täglichen Leben collagenartig zusammenfügt. So dass neue Perspektiven und scheinbar Lebendes in Stille oder fliehender Bewegung entstehen.
Musikalisch wird die Vernissage am 13. Juli von Loes Snijders begleitet, die seit 1990 als künstlerisches Zentrum die Arbeit des Zelttheater Comoedia Mundi prägt. Mit ihrer prägnanten Stimme interpretiert sie französische Chansons und vertonte Gedichte.
Sonntag, 13. Juli 2025, 11:15 Uhr Vernissage in der Städtischen Galerie Pappenheim, Stadtmühle 1, Eingang im Roten Turm von der Klosterstraße aus.
Eintritt frei, geöffnet an Sonn- und Feiertagen bis zum 7. September 2025 von 14 bis 17 Uhr.


Albrecht Bedal

Donnerstag, 03. Juli 2025 09:59 Uhr | Alter: 5 Tage | Dieser Artikel wurde 52 mal gelesen


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu schreiben.