• Deutsch
  • English
  • Francais
  • Nederlands
  • русский
  • tiếng Việt
Sie sind hier: Ortsteile > Pappenheim > Aktuelles > 
26.9.2025 - 20:50

Frühschoppen mit Schwung

Djangology - Name ist Programm!

Förderverein für Kunst und Kultur

Sommerstimmung auf der Remise

Beim Kunst- und Kulturverein Pappenheim findet für seine Live-Musik immer wieder Künstler, die hier noch nie aufgetreten sind. Bei dem grandiosen Trio „Djangology“ aus Nürnberg frägt man sich unwillkürlich, warum diese drei Musiker hier noch nie gespielt haben mit ihren Stücken aus Swing und Jazz.
Jetzt endlich ist es soweit, zum Frühschoppen erklingen an diesem Sonntag auf der Remise mitreißende, virtuos gespielte Melodien nach dem großen Vorbild von Django Reinhardt – daher auch der Name der kleinen Band. Der Gitarrensolist Hyun-Bin Park aus Süd-Korea ist ein Virtuose und bringt sein Publikum mit atemberaubender Technik sowie faszinierender Musikalität ins Schwärmen. Swing-Walzer und lateinamerikanische Kompositionen luftig-leichter Art von 1930 bis zu aktuellen Titeln finden sich im Repertoire von „Djangology“. Den nötigen Rückhalt für die Improvisationen des Solisten bieten Roland Wondra an der Rhythmusgitarre und Alexander Fuchs am Kontrabass in den unterschiedlichsten Formationen schon seit vielen Jahren. Das außergewöhnliche Trio zeigt, wie sich handgemachte Musik vom allerfeinsten anhört und wie sie damit das Publikum begeistert. Das Trio Djangology wird von vielen als beste Gypsy-Band Nordbayerns gefeiert. Pappenheim kann sich glücklich schätzen, dass sie beim Frühschoppen auftreten. Bei Weißwurst und Weißbier hört sich die Musik noch eindringlicher an – ein unvergessliches Erlebnis!
Sonntag, 17. August, 11 Uhr auf der Remise im Haus der Bürger K 14, Klosterstraße 14 in Pappenheim. Eintritt frei, der Veranstalter freut sich über eine Spende für die Arbeit des Kunst- und Kulturvereins.

 

Albrecht Bedal

Dienstag, 12. August 2025 10:24 Uhr | Alter: 45 Tage | Dieser Artikel wurde 1113 mal gelesen


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu schreiben.